guardfolio

.

live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

WKN:

846900

ISIN:

DE0008469008

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Dax. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.

 

Daily

H4

H1


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser nicht Analyse investiert.


8Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

IFNNF

WKN:

623100

ISIN:

DE0006231004

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Infineon. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.


26.07.2024


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener

Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.

Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?

Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.

Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.

* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.

* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.

Trading-Ideen

In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.


Price under 10 – Daily


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener

Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.

Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?

Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.

Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.

* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.

* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.

Trading-Ideen

In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.


Xetra – Daily


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener

Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.

Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?

Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.

Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.

* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.

* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.

Trading-Ideen

In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.


Xetra – Daily


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener

Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.

Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?

Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.

Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.

* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.

* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.

Trading-Ideen

In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.


New York Stock Exchange – Daily


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener

Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.

Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?

Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.

Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.

* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.

* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.

Trading-Ideen

In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.


Weekly – Long

Weekly – Short


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

TUIFF

WKN:

TUAG50

ISIN:

DE000TUAG505

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu TUI. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.


24.07.2024


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

NASDAQ in USD

Kürzel:

MRNA

WKN:

A2N9D9

ISIN:

US60770K1079

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Moderna. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.


24.07.2024


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

NASDAQ in USD

Kürzel:

CRWD

WKN:

A2PK2R

ISIN:

US22788C1053

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu CrowdStrike. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.


24.07.2024


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Echtzeit/Zeitverzögert


Die Kursdaten sind für diese Börse sind entweder in Echtzeit oder 20 Minuten Zeitverzögert. Generell werden liquide Aktien in Echtzeit angezeigt, bzw. wird/wurde in Echtzeit ein Screenshot erstellt und weniger liquide Aktien mit einer Zeitverzögerung von 20 Minuten.

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die dargestellten Kurs-, Stamm und Marktdaten mit denen Ihrer Bank oder Brokers vergleichen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Echtzeit/Zeitverzögert

Die Kursdaten sind für diese Börse sind entweder in Echtzeit oder 15 Minuten Zeitverzögert. Generell werden liquide Aktien in Echtzeit angezeigt, bzw. wird/wurde in Echtzeit ein Screenshot erstellt und weniger liquide Aktien mit einer Zeitverzögerung von 15 Minuten.

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die dargestellten Kurs-, Stamm und Marktdaten mit denen Ihrer Bank oder Brokers vergleichen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner