guardfolio.live – TPI Premium Signal Screener
Die Signale des ProScreener geben Ihnen einen Hinweise darauf, welche Basiswerte nach dem TPI Indikator ein aktuelles Premium Signal generiert haben.
Wie ist die Tabelle aufgebaut? Welche Informationen zeigt sie Ihnen? Wie sehen die Signale aus?
Die Spalten 1,2 und 3 beinhalten Informationen zu den gefunden ProScreener Werten. Den Namen des Basiswertes finden Sie in der Spalte 1 und dessen letzter Preis zum Screening Zeitpunkt sehen sie in Spalte 2. Die jeweilige zugehörige ISIN kann in der Spalte 3 eingesehen werden.
Die Spalten 4, 5 und 6 sind die Signalspalten und geben die Richtung der momentanen Premiumsignale und dessen Trading Ideen aus. Diese Signalspalten können 2 unterschiedliche Zustände haben: „1 = Long“ und “ -1 = Short“.
* „1 = Long“ steht für ein Premium Signal welche ein „Reversal“ oder eine „Trendfortsetzung“ des übergordneten Trends ausgibt. Oft ist der Wert in unteren Zeiteinheiten überverkauft und sollte somit zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzen.
* „-1 = Short“ steht für einen Wert welcher aktuell überkauft ist und zumindest temporär nach unten abfallen kann. Zudem könnte man bei diesem Signal auch eine Absicherung, von laufenden Long Positionen, in Erwägung ziehen.
Trading-Ideen
In den Spalten 5 und 6 finden sie zu den ausgeworfenen Basiswerten die entsprechenden Trading Ideen, mit einem möglichen Einstiegskurs und dessen Stopp Marke, welche gehandelt werden könnte. Dabei ist der Basiswert vorher von Ihnen zu Prüfen und ob sich weitere Informationen aus dem jeweiligen Basiswert ableiten lassen.