guardfolio

.

live

Zurück zur Übersicht

Börse:

NASDAQ in USD

Kürzel:

MDB

WKN:

A2DYB1

ISIN:

US60937P1066

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu MongoDB – 05.06.2023. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

DTEGF

WKN:

555750

ISIN:

DE0005557508

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Deutsche Telekom – 05.06.2023. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

EADSF

WKN:

938914

ISIN:

NL0000235190

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Airbus – 02.06.2023. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

NASDAQ in USD

Kürzel:

SNPS

WKN:

883703

ISIN:

US8716071076

guardfolio.live – TPI Signale

Hier sehen Sie die TPI Indikator Analyse zu Synopsis – 01.06.2023. Auf der linken Seite können Sie im Chart die jeweilige aktuelle Marktsituation und deren TPI Signale einsehen und auf der rechten Seite erhalten Sie die dazugehörige Erklärung zu den bereitstehenden TPI Signalen.

 


Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

NASDAQ in USD

Kürzel:

AEHR

WKN:

908802

ISIN:

US00760J1088

guardfolio.live – TPI Signale inkl. Elliott-Wellen Analyse

TPI-Signale:
 

TPI schenkt uns bei Aehr Test Systems eine Brown Chocolat + BCII Kombi, zum jetzigen Zeitpunkt bei Signalkerzentief aktiviert wird (22,62), da wir hier im Kurs noch Lust nach oben haben. Daher ist es sinnvoll das Kerzentief als Trigger Punkt zu favorisieren. 

Der Buy-Sell Chart ist leicht im gelben Überhang Bereich.

Die ‘Target Zone’ zeigt uns aktuell eine Zielzone von 31,16 bis 56,8 an.

Fazit des Geschehens ist wie bereits erwähnt das Signalkerzentief als Trigger Punkt für einen möglichen Short einstieg zu wählen. Sollte Aehr Test Systems jetzt noch zügig weiter steigen empfiehlt es sich den trigger Punkt immer auf das aktuelle Kerzentief des Wochenschlusskurses zu setzen. Ein möglicher Stopp wird vom Brown Chocolat bei 35,5 empfholen und beim BCII bei 39,60. Bei einem nachhaltigen Turn kann man dann auch ruhig ein Ziel unter den letzten Tiefs bei 6,xx einkalkulieren, müsste den Chart dann jedoch engmaschig betreuen.

EW-Analyse:
 

Aus den aktuellen Wellen bei Aehr Test Systems lässt sich die aktuelle laufende (5) der übergeordneten [3] wunderbar erkennen. Wie weit die Welle (5) laufen wird muss man nachhaltig beobachten, aber dies könnte schon mit wenigen Punkten über den letzten Hochs der Fall sein. Ideal wäre hier ein aufstieg in den Bereich von 29,68 – 35,10, um ab dort eine Konsolidierngsphase einzuleiten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit einer noch nicht fertigen (4), welche jetzt lediglich eine überschießende B ausfertigen könnte. Dies wird jedoch zum Momentanen Zeitpunkt noch nicht als Favorit gesehen.

 
 
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse:

XETRA in EUR

Kürzel:

ADDDF

WKN:

A1EWWW

ISIN:

DE000A1EWWW0

guardfolio.live – TPI Signale inkl. Elliott-Wellen Analyse

TPI-Signale:
 

TPI setzt bei Adidas, in der aktuellen Phase, vermehrt auf Short Einstiege. Hier ist jedoch zu beachten, dass wir bei Adidas lange Zeit einen schönen gleichmäßigen Abwärtstrend vollzogen hatten. Bei der Generierung der letzten Tiefs wurde auch kein Smart Blue mehr ausgegeben, welches auf bald steigende Kurse schließen ließ und sich dieses auch damals in kleineren Zeiteinheiten sehr schön nach verfolgen ließ. Wie besprochen schaffte Adidas dann auch einen fulminanten Sprung nach oben, wo wir das erste Ziel zwischen der 115er und 135er Marke gesetzt hatten.

Der Buy-Sell Chart schwankt immer wieder zwischen neutraler und roter Färbung.

Die ‘Target Zone’ zeigt uns aktuell eine Zielzone von 105 bis 91 an.

Als Fazit aus obiger Beschreibung könnte hier, für Mutige, ein erster Short versuch gewagt werden, jedoch sollte man unbedingt im Auge behalten, dass wir aus TPI Sicht noch bis in den roten Kasten (Siehe Chart) ansteigen könnten und auch dürften. Das sollte bei der SL-Wahl mit berücksichtigt werden. 

EW-Analyse:
 

Adidas bildete Mit seinem ATH eine überschießende B aus, wobei sich dessen C kontinuierlich nach unten entladen hat. Mit dessen letzten Tief wurde die (3) der [5] fertig gestellt und wir befinden uns aktuell in der Konsolidierungsphase der (4). Hier wird zum aktuellen Zeitpunkt noch ein weiteres Hoch erwartet um mindestens den den 150er Bereich zu gelangen und die Zwischenkorrektur zu vollenden. Danach sollte der Kurs für alle nicht investierten intensiv betreut werden um einen möglich Short einstieg für das finale Ende der (5) der [5] der C mitnehmen zu können.

Sollte es Adidas jedoch über die 165er Marke schaffen so kann man davon ausgehen, dass die C bereits fertig gestellt wurde. 

 
Kursverlauf im Tageschart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag )

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Zurück zur Übersicht

Börse: Nasdaq in USD

Kürzel: PYPL

WKN: A14R7U

ISIN: US70450Y1038

guardfolio.live – TPI Signale inkl. Elliott-Wellen Analyse

Fazit:
 
TPI-Signale:
 
TPI lieferte uns zuletzt bei knapp über 100 ein Brown Chocolat, dessen Ziel mehr als erreicht wurde.
 
Aktuell liegen wir eher auf einen neutralem Niveau, wobei in jüngster Vergangenheit immer wieder Short Signale aufgetreten sind. Auf Tagesebene liegen erstmal keine Smart Blue Signale vor welche auf weitere Tiefs schließen lassen.
 
Nach TPI Regelwerk bleibt es vorerst auf neue Signale zu warten.
 
Der Buy-Sell Chart zeigt uns aktuell eine neutrale Stellung.
 
Die Target Zone zeigt uns momentan eine Zielzone von 72,20 bis 63,21 im ersten Zielbereich an. 
Das Expandierende Ziel liegt, laut TPI, gegenwertig bei 60,69
 
EW-Analyse:
 
Im Chart sehen wir aktuell eine mögliche 1-2-3-4-5. Ob das der beginn einer neuen übergeordneten (1) eines neuen Aufwärtsimpulses werden wird, bleibt vorerst abzuwarten. Als Alternative zu späteren tieferen Kursen sollte hier jedoch wenigstens eine WXY entstehen, dessen X durch die w-x-y-x2-z fertig gestellt sein sollte.
 
Die Chancen auf eine fehlenden 5 / Alt Y stehen recht gut. Dafür sollte der Kurs nach Möglichkeit nicht mehr unter die 75,40 fallen.
 
 
Kursverlauf im Tageschart (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:

Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.


Ich wünsche Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung gutes Gelingen.

David Purand

Analyst und Trader bei guardfolio.live

Echtzeit/Zeitverzögert


Die Kursdaten sind für diese Börse sind entweder in Echtzeit oder 20 Minuten Zeitverzögert. Generell werden liquide Aktien in Echtzeit angezeigt, bzw. wird/wurde in Echtzeit ein Screenshot erstellt und weniger liquide Aktien mit einer Zeitverzögerung von 20 Minuten.

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die dargestellten Kurs-, Stamm und Marktdaten mit denen Ihrer Bank oder Brokers vergleichen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Echtzeit/Zeitverzögert

Die Kursdaten sind für diese Börse sind entweder in Echtzeit oder 15 Minuten Zeitverzögert. Generell werden liquide Aktien in Echtzeit angezeigt, bzw. wird/wurde in Echtzeit ein Screenshot erstellt und weniger liquide Aktien mit einer Zeitverzögerung von 15 Minuten.

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie die dargestellten Kurs-, Stamm und Marktdaten mit denen Ihrer Bank oder Brokers vergleichen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner